Umwelt & Nachhaltigkeit

Wir denken und produzieren nachhaltig - von Anfang an.
Umweltbewusstsein heißt bei BOXSYS:
- Anerkannte Zertifikate für Papier und Karton
- Zertifizierter Produktionsprozesse nach den Richtlinien des Blauen Engel
- Umweltfreundliche Versandoptionen
- Klimakompensierte Druckproduktion
- Regionale Herstellung
- Transparenz und Glaubwürdigkeit

Papier
Ein moderner Maschinenpark sorgt für einen bedarfsgerechten Einsatz an Rohmaterial von zertifizierten Papieren oder Recyclingpapieren mit dem Blauen Engel.Druckfarben
Unsere Mineralöl- und gefahrstofffreien (Bio-) Druckfarben erfüllen ebenso die Kriterien des Blauen Engel wie die Chemiefreie Plattenbelichtung und VOC-reduzierten Waschmittel.Zertifikate
Glaubwürdige Umweltzertifikate wie der Blaue Engel, ClimatePartner und FSC & PEFC sind unsere Säulen eines achtsamen Umgangs mit den verwendeten Rohstoffen.Solar
Unsere Photovoltaikanlage besteht aus 420 Modulen, hat eine Leistung von 96,60 kWp und wird im Tagesbetrieb direkt für den Betrieb der Druckmaschinen verwendet.LED-Leuchten
Das gesamte Gebäude wurde nachträglich mit energiesparenden LED-Leuchten ausgestattet. Dadurch konnte der Stromverbrauch um 1/3 gesenkt werden.ENERGIEOPTIMIERUNG
Unser Gebäude verfügt gemäß Plus Standard über ein Wärme- Rückgewinnungssystem. Dabei wird die produzierte Abwärme für die Gebäudeklimatisierung genutzt.Öko-Strom
Mit Green Planet Energy eG (ehem. Greenpeace Energy) bekommen wir zu 100 Prozent CO² frei erzeugten ÖKO-Strom aus regenerativen Energiequellen geliefert.E-Mobilität
Für die E-Mobilität unserer Kunden und Mitarbeiter haben wir drei mit Ökostrom betriebene 22 kW E-Tankstellen auf unserem Betriebsgelände aufgestellt.RECYCLING
Die konsequente Trennung aller Produktionsabfälle wird bei uns dokumentiert umgesetzt. Der Rücklauf in den Verwertungs- kreislauf hat oberste Priorität.
FSC® und PEFC – anerkannte Herkunftssiegel
Boxsys ist FSC® und PEFC zertifiziert. Beide Siegel garantieren, dass das eingekaufte und verwendete Papier aus verantwortungsvoller und nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Die Rezertifizierung der Unternehmen erfolgt jedes Jahr nach erneuter Prüfung. Beide Zertifizierungssysteme zertifizieren Papier und dessen Weg vom Baum, bis zum fertigen Produkt. Sie setzen sich für Nachhaltigkeit im Forstwirtschaftssektor ein und gewährleisten eine umweltfreundliche Herstellung von Produkten aus dem Rohstoff Holz.
Wofür stehen FSC® und PEFC?
FSC® steht für „Forest Stewardship Council®. Er wurde von Unternehmen, Umweltverbänden und Gewerkschaften ins Leben gerufen. Der FSC® erfüllt grundlegende Anforderungen, wie zum Beispiel regelmäßige Kontrollen und höhere ökologische Standards als die normale Waldbewirtschaftung. Im Vergleich zum PEFC ist das FSC-Siegel das anspruchsvollere und erhebt strengere Vorgaben.Der FSC® besitzt rund 200 Mio. Hektar Waldfläche, dessen Forstbetriebe jährlich kontrolliert werden.
Der PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) ist eine Interessens-gemeinschaft der Waldeigentümer und wurde von ihnen gegründet. Die Zertifizierung der Produktkette, der „Chain-of-Custody“, soll den Weg von nachhaltigem, PEFC-zertifiziertem Holz in einem gesamten Verarbeitungsprozess nachvollziehbar machen. Der PEFC besitzt weltweit mit rund 300 Mio. Hektar deutlich mehr, kontrolliert davon allerdings auch nur ca. 10 %.

Wir drucken zertifiziert mit dem Blauen Engel
Der Blaue Engel ist das älteste Umweltsiegel, genießt eine breite Akzeptanz und hat eine hohe Glaubwürdigkeit. Sein Kommuni-kationswert ist hoch, denn der Verbraucher versteht auf den ersten Blick, worum es geht. Seit 2015 vergibt der Blaue Engel eine eigene Zertifizierung für Druckprodukte, den Blauen Engel DE-UZ 195. Während bekannte Umweltzeichen FSC & PEFC, ausschließlich die Papierherkunft zertifizieren, garantiert der Blaue Engel DE-UZ 195, weit über den Einsatz von Recyclingpapieren hinaus eine ganz-heitliche, umweltschonende Druckherstellung. Das Siegel zertifiziert nicht nur das verwendete Papier oder den Karton, sondern das gesamte Druckprodukt. Durch die strengen Vergaberichtlinien gibt es bisher nur wenige Druckereien in Deutschland, die zertifiziert sind.
Druckkompensation mit ClimatePartner
Mit Boxsys wird jede Verpackung und jedes Display klimakompensiert produziert. Bei jeder Produktion entstehen CO2 - Emissionen. ClimatePartner ermöglicht, die Emissionen einer Produktion genau zu berechnen und gleicht den errechneten Wert mit einem anerkannten Klimaschutzprojekt aus.Man spricht dann von einer klimakompensierten Druckproduktion. Weil diese Projekte nachweislich Treibhausgasemissionen einsparen, schützen sie gleichzeitig das Klima. Bei Boxsys wird bei jeder konfigurierten Verpackung am Ende die Höhe der zu erwartenden CO2-Emissionen angegeben.

Nachhaltigkeit im Druckprozess
Boxsys achtet bei der Herstellung seiner Verpackungen auf viele Faktoren, die den Druck und die Herstellung nachhaltiger machen. Ressourcen einsparen, Emissionen vermeiden, reduzieren oder kompensieren. Boxsys druckt auf modernen Druckmaschinen mit Inlinefarbkontrolle und Papierbestandskorrektur. Dadurch reduziert sich die Makulatur (Fehldruck). Spezielle Messeinrichtungen und modifizierte Druckwalzen in den Feuchtwerken der Druckmaschinen ermöglichen zusätzlich die Reduktion auf ein Minimum des bisher notwendigen Alkoholgehalts. Boxsys verwendet weiterhin umweltfreundliche Biofarben- und lacke.
Fleißige Bienen für ein besseres Klima
Professionelle Bienenzüchter müssen häufig gegen Billigimporte aus Osteuropa und China konkurrieren. Das ist nicht immer möglich und mehr und mehr Berufsimker geben auf. Dafür gibt es immer mehr Freizeitimker, vor allem in der Stadt. Die „Stadtimkerei“ fängt an, auch junge Leute zu interessieren und man sucht vermehr geschützte Orte, an denen die Stadtbienenstöcke aufgestellt werden können. Boxsys geht diesen Weg gern mit und unterstützt den Stellinger Imker Gold-Friede mit Platz auf dem Dach der Produktionshalle für seine Bienenstöcke.