Wiki

A
Aufrichteschachtel

Aufrichteschachteln gibt es aus Wellpappe und Vollpappe (Karton). Diese können mit einem Handgriff aufgerichtet werden und eignen sich für Drucksachen oder viele weitere leichte und mittelschwere Packgüter im DIN-Format. Anwendung: Fassen Sie den Karton an den Seiten an, drehen diese nach oben und arretieren die Wände an den Längsseiten. Aufrichteschachteln finden Sie ebenfalls in unserem Onlineshop.

Aufreißperforation

Mittels Aufreißperforation können Versandverpackungen ohne weitere Hilfsmittel schnell und einfach geöffnet werden. Einfach den vorperforierten Streifen über die gesamte Länge des Kartons ziehen. Manche Verpackungen besitzen statt einer Perforation einen Aufreißfaden, der nach dem gleichen Prinzip funktioniert. Eine Auswahl an Verpackungen mit Aufreißperforation finden Sie in unserem Onlineshop.

Aufstellen

Die meisten Arbeitsschritte erfolgen bei Boxsys auf moderne Maschinen mit einem hohen Automatisierungsgrad. Das macht das Grundprodukt günstig und führt zu einer kurzen Produktionszeit. Die weiteren Arbeitsschritte, das Aufstellen und Konfektionieren werden meist manuell ausgeführt. Aufgestellte Produkte werden nicht nur flachliegend geliefert, Ihr Handling vereinfacht sich, die Versandkosten erhöhen sich dabei und Sie brauchen mehr Lagerfläche da das Volumen einer Lieferung deutlich steigt. Das Aufstellen einer Verpackung ist eine klar definierte Aufgabe, einige unserer Verpackungen können Sie im Shop optional aufgestellt bestellen. Gern bieten wir Ihnen darüber hinaus auch die Konfektionierung mit gestellten Produkten und einen Versand, bis zum Einzelversand auch größerer Mengen an. Dafür sprechen Sie uns bitte gern an damit wir Ihnen dafür ein individuelles Angebot erstellen können.

Außenmaß

Das Außenmaß einer Verpackung ergibt sich aus dem Innenmaß und dem verwendeten Material mit seiner unterschiedlichen Stärke. Es ist wichtig für den Versand zum Beispiel mit der Post oder einem Paketdienst. Es wird angegeben in der Länge, der Breite und der Höhe, wobei die Länge die lange Seite an der Öffnung, die Breite die kurze und die Höhe die verbleibende ist. Besonders bei einem Postversand sollten Sie nicht zu dicht an die Vorgaben gehen, vollgepackte Pakete überschreitet dann die erlaubte Größe mitunter.

Automatikboden

Ein Karton mit Automatikboden richtet sich automatisch auf und verschließt den Boden. Der flache Karton muss nur an den quer gegenüberliegenden Ecken angefasst und zusammengedrückt werden. Der Preis ist etwas höher als der eines Steckbodens, aber sparen Sie Zeit und Klebeband für die Bodenverklebung. Kartonagen mit Automatikboden finden Sie in unserem Onlineshop.

B
B-Welle

Als B-Welle bezeichnet man eine Feinwelle. Die Feinwelle eignet sich besonders für kleinere Kartonagen und lässt sich besser als die A- und C-Welle bedrucken. Laut DIN-Norm 55 468 liegt die Wellenhöhe zwischen 2,2 und 3,0 mm, die Wellenteilung zwischen 4,8 und 6,5 mm. Die B-Welle eignet sich besonders für Kartonagen bis zum Format von ca. DIN A3 und einer Höhe von bis zu 10 cm. Wenn Sie sich nicht sicher sind welche der Wellpappstärken die richtige für Ihren Versand ist, sprechen Sie uns bitte an. Oder bestellen Sie sich gleich ein unbedrucktes Exemplar zum Testen in Ihrem Wunschformat in unserem Shop.

Blauer Engel

Der Blaue Engel ist ein in Deutschland seit 1978 vergebenes Umweltzeichen für besonders umweltschonende Produkte und Dienstleistungen. Träger des Zeichens ist das Bundesumweltministerium.

Bild vom Blauen Engel auf www.boxsys.de
Breite

Die Breite einer Verpackung beschreibt die kurze Seite an der Öffnung ein Faltschachtel oder eines Kartons. Bei nur zweidimensionalen Drucksachen wie Plakaten oder Deckenhängern gibt die Breite die Ausdehnung in seitlicher, horizontaler Richtung an. Die Länge x Breite bilden die Bodenfläche, oder die Öffnung an der Oberseite, das verbleibende Maß ist die Höhe. Wir geben alle Maße in Millimeter an, achten Sie darauf, ob Sie mit dem Innen- oder dem Außenmaß arbeiten.

C
C-Welle

Als C-Welle bezeichnet man eine Mittelwelle. Laut DIN-Norm 55 468 liegt die Wellenhöhe zwischen 3,1 und 3,9 mm, die Wellenteilung zwischen 6,5 und 7,9 mm.

Chep-Palette

CHEP Paletten sind eine Allzweck-Plattform, die für die Distribution und den Transport von Gütern und Produkten verwendet wird. Das Geschäftsmodell von CHEP basiert auf dem Konzept "Teilen und Wiederverwenden". Dadurch ist deren Einsatz günstig und sehr nachhaltig. Das wichtigste Format ist die Viertel-CHEP Palette mit den Maßen 40 x 60 cm.

Bild von einer Chep Palette auf www.boxsys.de
ClimatePartner

ClimatePartner ist ein weltweit tätiges Unternehmen und unser Partner beim Bilanzieren und Ausgleichen unvermeidbarer CO²-Emissisionen. Mit anerkannten Klimaschutzprojekten können diese ausgeglichen werden, um ihre Drucksachen klimaneutral zu stellen.

CMYK

CMYK steht für Cyan, Magenta, Yellow und Key (Black), die Grundfarben, mit denen alle Bilder gedruckt werden. Mit diesen 4 Farben und gemischten Rasterwerten von 0-100 Prozent werden im Offsetdruck und Digitaldruck farbige Bilder, Flächen und Verläufe gedruckt. Ein gängiger Begriff dafür ist auch „Druck mit 4c Euroskala (ISO-Skala)“. Der gedruckte CMYK Farbraum unterscheidet sich vom RGB-Farbraum auf Bildschirmen. Dafür gibt es Umrechnungen die automatisch aktiviert werden. wenn ein PDF zum Druck erstellt wird. Mit unseren Farbproofs können Sie Sich vorab das Druckergebnis annähern voraussagen lassen. Den 4 Skalenfarben können Sonderfarben, beispielsweise für Logos,hinzugefügt werden.

D
Digitaldruck

Der Digitaldruck braucht keine statische Druckform und eignet sich daher besonders für kleinere und mittlere Auflagen. Boxsys ist einer der wenigen Verpackungs-Onlineshops in denen nicht nur in mehrere Digitaldruckverfahren, sondern auch im Offsetdruck gearbeitet wird. Der lohnt sich bei größeren Auflagen und ist qualitativ immer besser als alle Digitaldruckverfahren. Kleine Auflagen an Verpackungen aus Karton drucken wir im Indigo-Digitaldruck, der dem Offsetdruck sehr nahekommt. Verpackungen und Aufsteller aus Wellpappe werden bei uns, wie üblich, im UV-Inkjet Digitaldruck gedruckt. Inkjetdrucke erreichen die Qualität des Offsetdrucks nicht, aber nur bei Boxsys können Sie bei vielen Produkten das Qualitätsupgrade Offsetdruck wählen! Oft sind die Mehrkosten nur sehr gering.

E
ECMA

Die 1960 gegründete European Carton Makers Association (ECMA) veröffentlichte den ECMA-Code, eine Sammlung standardisierter Stanzverpackungen und Faltschachteln. Mit dieser Sammlung lassen sich nahezu sämtliche Formen von Faltschachteln entwickeln. Die Maße sind hierbei variabel. Bei Boxsys nutzen wir auch die übersichtliche grafische Darstellung der Verpackungen, um die Auswahl zu erleichtern.

E-Welle

Die einwellige E-Welle bezeichnet man auch als Microwelle oder Feinstwelle. Dünnere, gebräuchliche Wellpappe ist nur noch die F-Welle, darüber liegen die B-Welle, die C-Welle und die mehrwelligen Pappen. Die E-Welle eignet sich besonders für Kartonagen bis zum Format von ca. DIN A4 und einer Höhe von bis zu 10 cm. Laut DIN-Norm 55 468 liegt die Wellenhöhe zwischen 1,0 und 1,8 mm, die Wellenteilung bei geringen 3-3,5 mm, dadurch zeichnet sich die Wellenstruktur nur wenig auf der Oberfläche ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind welche der Wellpappstärken die richtige für Ihren Versand ist, sprechen Sie uns bitte an. Oder bestellen Sie sich gleich ein unbedrucktes Exemplar zum Testen in Ihrem Wunschformat in unserem Shop.

F
Farbproof

Mittels eines Farbproofs kann das spätere Druckergebnis recht sicher vorhergesagt werden. Da die Farbvorhersage an Bildschirmen, besonders an unkalibrierten, sehr ungenau ist, hilft er den Farbeindruck vorab einzuschätzen. Sie können bei Boxsys den Farbproof vorab zur Produktionskontrolle bestellen, zusammen mit einem Weißmuster aus dem Originalmaterial und unserer 3D-Vorschau Ihrer Daten bekommen Sie so einen gute und günstige Produktionssicherheit.

Fefco

FEFCO ist Abkürzung für Fédération Européenne des Fabricants de Carton Ondule und ist die europäische Vereinigung der Wellpapphersteller mit Sitz in Brüssel. Die gemeinnützige Organisation vertritt die gesamten Interessen der Branche in Europa und kümmert sich um technische Themen bis hin zu ökonomischen Fragen. Der FEFCO-Code ist ein internationaler Code, der die Bauart/Ausführung von Verpackungen aus Wellpappe und Karton (Vollpappe) normiert. Mehr Informationen unter www.fefco.org

Die ersten beiden Ziffern des FEFCO-Codes beschreiben jeweils den Grundtyp der Verpackung:
01 = handelsübliche Rollen und Tafeln
02 = Faltschachteln
03 = Deckelschachteln (Stülpschachteln)
04 = Falthüllen und Trays
05 = Schiebeschachteln
06 = Formfeste Schachteln
07 = Fertig geklebte Schachteln (Faltboden- und Aufrichteschachteln)
09 = Inneneinrichtungen (u.a. Polster)

FSC

Das FSC-Siegel des Forest Stewardship Council (FSC) gewährleistet, dass das verwendete Holz aus dem unser Karton hergestellt wird, aus nachhaltiger und umweltgerechter Waldbewirtschaftung stammt. Der FSC vergibt ein global gültiges Label für Waldprodukte. Faltschachteln und Verpackungen mit dem FSC-Label stammen garantiert nicht aus Raubbau, sondern fördern die sozial- und umweltgerechte Waldwirtschaft. Das FSC-Label gilt weltweit für alle Waldtypen und Holzarten. Es gibt sowohl einheimisches wie exotisches FSC-Holz. Um das FSC-Logo auf Ihr Druckprodukt aufbringen zu können, wird auch unser Umweltmanagement jährlich vom FSC überprüft.

Flachliegend (plano)

Eine flachliegende Verpackung wird nicht aufgestellt, sondern für den Versand und die spätere Einlagerung platzsparend plano geliefert. Alle Klebelaschen werden von uns geklebt. Einige Verpackungen können Sie von uns optional aufgestellt bekommen, andere lassen sich gar nicht flachlegen.

G
Grammatur

Die Grammatur ist in der Papier- und Druckindustrie der verkürzte Begriff für die Materialeigenschaft Gramm pro Quadratmeter. Zusammen mit dem Volumen lässt sich daraus die Dicke eines Materials errechnen. Eine noch wichtigere Eigenschaft eines Papiers, eines Kartons oder einer Wellpappe ist die Festigkeit. Bei Boxsys achten wir deshalb den Einsatz besonders fester Materialien.

H
Höhe

Die Höhe einer Verpackung beschreibt den Abstand vom Boden bis zum Deckel einer Faltschachtel oder eines Kartons. Bei nur zweidimensionalen Drucksachen wie Plakaten oder Deckenhängern gibt die Höhe die Ausdehnung in senkrechter, vertikaler Richtung an. Wir geben alle Maße in Millimeter an, achten Sie darauf, ob Sie mit dem Innen- oder dem Außenmaß arbeiten.

I
Innemmaß

Das Innenmaß einer Faltschachtel oder eines Kartons gibt das Ihnen zur Verfügung stehende Packmaß an und ist daher das für Sie wichtigste. Es wird angegeben in der Länge, der Breite und der Höhe, wobei die Länge die lange Seite an der Öffnung, die Breite die kurze und die Höhe die verbleibende ist. Das aus dem Innenmaß abgeleitete Außenmaß ist materialabhängig, bei Wellpappe zum Beispiel ist es deutlich größer als das Innenmaß.

ISO 9001

Durch unsere DIN ISO 9001:2015 – Zertifizierung stellen wir sicher, dass wir uns systematisch um die Erfüllung unserer Kundenanforderungen und weitere Anforderungen an die Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität kümmern. In regelmäßigen Audits wird die Leistung jedes Betriebsteils von einem unabhängigen Institut geprüft, bei uns der RAL, und schrittweise verbessert. „Wir orientieren und an den Kundenwünschen und…“ lässt sich leicht behaupten und blumig beschreiben, wir können es durch diese Zertifizierung beweisen.

K
Kaschieren

Das vollflächige Aufkleben eines Druckbogens auf eine Wellpappe nennt man Kaschieren.
So bekommen wir die beste Offset-Druckqualität auf Wellpapp-Verpackungen was ansonsten nur im Flexodruck oder im Inkjet-Digitaldruck möglich ist. Druckbogen können zum Schutz auch mit Folie kaschiert werden.

Klimaneutrale Druckproduktion

Unser wichtigster Klimaschutzgrundsatz ist: „CO²-Emission vermeiden ist besser als ausgleichen“. Bevor wir mit ClimatePartner die Emissionen einzelner Druckprodukte ausgleichen, haben wir jahrelang an deren Verringerung in der Produktion gearbeitet. Seit unserer Investition in einen Neubau im Jahre 2010 haben wir einen der kleinsten CO² Fußabdrücke aller Druckereien in Deutschland.

Konfektionierung

Die meisten Arbeitsschritte erfolgen bei Boxsys auf moderne Maschinen mit einem hohen Automatisierungsgrad. Das macht das Grundprodukt günstig und führt zu einer kurzen Produktionszeit. Die weiteren Arbeitsschritte, das Aufstellen und Konfektionieren werden meist manuell ausgeführt. Aufgestellte Produkte werden nicht nur flachliegend geliefert, Ihr Handling vereinfacht sich, die Versandkosten erhöhen sich dabei und Sie brauchen mehr Lagerfläche da das Volumen einer Lieferung deutlich steigt. Das Aufstellen einer Verpackung ist eine klar definierte Aufgabe, einige unserer Verpackungen können Sie im Shop optional aufgestellt bestellen. Gern bieten wir Ihnen darüber hinaus auch die Konfektionierung mit gestellten Produkten und einen Versand, bis zum Einzelversand auch größerer Mengen an. Dafür sprechen Sie uns bitte gern an damit wir Ihnen dafür ein individuelles Angebot erstellen können.

L
Länge

Die Länge einer Verpackung beschreibt die längere Seite an der Öffnung ein Faltschachtel oder eines Kartons. Die Länge x Breite bilden die Bodenfläche, oder die Öffnung an der Oberseite, das verbleibende Maß ist die Höhe. Wir geben alle Maße in Millimeter an, achten Sie darauf, ob Sie mit dem Innen- oder dem Außenmaß arbeiten.

M
Maßangaben, Abmessungen

Für die genaue Bestimmung eines Druckproduktes sind die genauen Maße wichtig, ebenso eine eindeutige Beschreibung der jeweiligen Längen.

Bei der Vielfalt der angebotenen Boxsys-Produkte brauchen wir die beiden üblichen Bemaßungen. Für Verpackungen, bei denen es auf das Innenmaß ankommt, wird die Länge, die Breite und die Höhe (LBH) beschrieben. Wir passen uns damit den beiden Verpackungsstandards ecma und fefco an.

Allgemein gültig, zum Beispiel auch bei Gebäuden und Möbeln, kommt es vor allen Dingen auf die Außenmaße an, die mit der Breite, der Höhe und der Tiefe (BHT) angegeben werden. Daher geben wir die Maße unser POS-Artikel wie Aufsteller und Dekowürfel auf diese Art an. Abweichend davon werden zweidimensionale Produkte wie Deckenhänger mit der Breite und der Höhe benannt.

O
Offsetdruck

Der Offsetdruck ist das hochwertigste Druckverfahren, an Schärfe in kleinen Details, wie Schriften und Logos, und Farbverbindlichkeit ist er den Digitaldruckverfahren überlegen. Seine erhöhten Rüstkosten machen kleine Auflagen teuer, deshalb werden die oft im Digitaldruck gedruckt. Boxsys bietet Ihnen immer das günstigste Druckverfahren an, bei vielen Produkten können Sie das Qualitätsupgrade Offset wählen, oft sind die Mehrkosten gering.

P
Pappe

Siehe Wellpappe

Papiergewicht

Siehe Grammatur

Perforation

Die Perforation kann eingesetzt werden, um ein Material an bestimmter Stelle abreißen zu können wie zum Beispiel bei einigen unserer Versandverpackungen und Mailingkartons. Sie soll möglichst leichtgängig sein, darf sich aber auf keinem Fall schon beim Versand öffnen. Eine Sonderform der Perforation ist die Rillperforation. Sie schwächt das material noch mehr als eine Rillung, lässt sich so besser umlegen, aber nicht abreißen.

Proof

Siehe Farbproof

ProzessStandard Offset PSO

Mit dem seit 2001 erstmalig veröffentlichten ProzessStandard Offset, abgekürzt PSO, sichert die Druckindustrie die Farbwiedergabe von der Datenerzeugung bis zum Auflagendruck qualitativ ab. Alle Fertigungsmittel wie die Bildschirme, die Proofgeräte und die Druckmaschinen werden auf die engen Vorgaben dieser Norm eingestellt. Langebartels & Jürgens, die Druckerei hinter dem Onlineangebot Boxsys, war 2001 eine der ersten Druckereien Deutschlands, die sich danach zertifizieren ließ. Mit der zusätzlich vorhandenen Qualitätssicherung DIN ISO 9001:2015 ist Ihre Arbeit in den besten Händen.

R
RGB

Auf Bildschirmen werden die Farben durch das additive Mischen der drei Licht-Grundfarben Rot, Grün und Blau nachgebildet. Sie wirken dadurch oft leuchtender als beim Druck, der mit der subtraktiven Farbmischung der Körper-Grundfarben CMY(K) arbeitet. Mit unseren Farbproofs können Sie Sich vorab das Druckergebnis annähern voraussagen lassen

Rillung (Riller)

Um ein Material sauber falzen zu können, wird der Bogen an der Stelle maschinell gerillt. Es wird so dort geschwächt und kann einfach umgelegt werden. Sie wird manchmal auch Nutung genannt. In unserem Bereich ist das nicht ganz richtig da bei der Rillung das Material verformt wird, bei der Rillung erfolgt eine Vertiefung. Wir achten sehr auf die saubere Ausführung aller Rillungen, so vermeiden wir unsauberen Falzbruch an den Falzkanten.

S
Softproof

Im Gegensatz zum ausgedruckten Farbproof, ist der Softproof ein digitaler Probeabzug auf ihrem Monitor. Er ist sachlich verbindlich und kann über die 3D-Vorschau bei Boxsys auch das aufgestellte Produkt zeigen. Der Softproof ist nur so farbverbindlich wie Ihr Monitor farbkalibriert ist.

Steckboden

Ein Steckboden muss beim Aufstellen einer Verpackung oder eines Kartons manuell zusammengesteckt werden. Bei Faltschachteln wird oft eine Klappe mit Einstecklasche verwendet, manchmal auch der

W
Weißmuster

Mit unseren Weißmustern aus dem Originalmaterial können Sie prüfen, ob Ihre Verpackung die Anforderungen an die Festigkeit erfüllen. Entspricht die äußere Beschaffenheit Ihren Vorstellungen und passen auch die Optik und die Haptik? All das können Sie nicht am Bildschirm beurteilen. Unsere Weißmuster bestellen Sie in unserem Shop indem Sie die Option unbedruckt auswählen und die Auflage 1 oder 2.

Wellpappe

Wellpappe besteht aus Zellstoff, meistens Altpapier und ist damit sehr nachhaltig. Die Oberfläche kann weiß oder braun sein, und es gibt sie in verschiedenen Stärken (siehe u.a. E-Welle, B-Welle und C-Welle). Wir können die Wellpappe für kleine Auflagen direkt im UV-Inkjet-Digitaldruck bedrucken, oder wir kaschieren sie bei mittleren oder großen Auflagen mit Druckbogen in höchster Qualität aus dem Offsetdruck.