TL;DR
Bedruckte Schuber aus Karton kombinieren Schutz, Stabilität und eine hochwertige Präsentation, die Bücher und Sammlerstücke zu besonderen Editionen macht. Sie unterscheiden sich von einfachen Banderolen durch ihre vollständige Abdeckung und können aus stabilen Materialien wie Chromoduplex oder Chromokarton gefertigt und bei Bedarf mit Wellenpappe verstärkt werden. Im BOXSYS-Konfigurator lassen sich bedruckte Schuber aus Karton individuell gestalten, mit 3D-Vorschau, Vorlagen und Veredelungen wie UV-Lack oder Heißfolienprägung. Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle: FSC-zertifizierte Materialien, umweltfreundliche Farben und eine CO₂-neutrale Produktion machen die Schuber vollständig recycelbar und damit zu einer modernen, umweltbewussten Verpackungslösung.
Schuber für Bücher: Schutz, Stil und Sammelleidenschaft vereint
Ein voller Schuber steht für mehr als nur Aufbewahrung. Er ist Ausdruck von Sammelleidenschaft, ein Symbol für Vollständigkeit – und manchmal sogar ein Stück Erinnerung. Für Sammler bedeutet er Stolz, für Verlage ist er ein Marketingtool mit echtem Mehrwert. Mit einem maßgefertigten, bedruckten Schuber aus Karton wird aus jedem Buchprojekt ein echtes Sammlerstück.
Was ist ein Schuber für Bücher – und warum ist er so beliebt?
Ein Schuber ist eine stabile Kartonhülle mit mindestens drei geschlossenen Seiten. Bücher, Zeitschriften oder Sammelkarten lassen sich seitlich einschieben. Anders als Banderolen, die zwei offene Seiten haben, bietet der Schuber vollständigen Schutz und eine klare Präsentation – auch im Regal.
Typische Einsatzbereiche:

- Literarische Sammlungen: Schuber für literarische Sammlungen oder Gesamtausgaben berühmter Autoren, oft gestaltet im Stil der Epoche oder mit Motiven, die für das Werk des Autors kennzeichnend sind.
- Kunst- und Fotobände: Sammelschuber, die hochwertige Reproduktionen von Kunstwerken oder Fotografien enthalten, können mit künstlerischen Motiven oder Fotografien des jeweiligen Künstlers gestaltet sein.
- Jubiläumsausgaben: Zum Gedenken an besondere Jubiläen von Verlagen, Autoren oder historischen Ereignissen gestaltete Schuber, oft mit Goldprägung oder anderen edlen Veredelungen.
- Film- und Musiksammlungen: Schuber für DVD- oder Vinyl-Sammlungen, die mit Bildern und Artworks der Filme oder Musiker versehen sind. Diese können auch limitierte Editionen beinhalten.
- Wissenschaftliche Werke: Schuber für wissenschaftliche oder akademische Sammlungen, die oft schlicht und funktional gestaltet sind, aber auch spezielle Designs aufweisen können, die das Fachgebiet repräsentieren.
- Gourmet und Kochkunst: Aufbewahrungsschuber für Kochbücher oder Gourmetführer, die mit appetitanregenden Bildern oder in einer Gestaltung, die die Küchenrichtung widerspiegelt, verziert sind.
- Reise und Abenteuer: Schuber mit Reisebüchern oder -führern, die oft mit Landkarten, historischen Illustrationen oder Fotografien von exotischen Orten gestaltet sind.
- Geschenkeditionen und Feiertagskollektionen: Besonders zu Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern gestaltete Kartonschuber, die thematisch passende Bücher oder Musiksammlungen enthalten und oft mit saisonalen Motiven verziert sind.
- Spiel- und Hobbykollektionen: Schuber für Sammelkarten, Brettspiele oder Hobbyanleitungen, die mit Illustrationen oder Designs versehen sind, die das jeweilige Spiel oder Hobby darstellen.
- Limitierte Künstlereditionen: Schuber, die in Zusammenarbeit mit Künstlern entstehen und deren Werke in limitierter Auflage präsentieren. Diese können einzigartige künstlerische Gestaltungen und Signaturen enthalten.
- Geschichtliche und kulturelle Sammlungen: Schuber, die historische Dokumente, Briefe oder Reproduktionen von Artefakten enthalten, oft gestaltet mit historischen Motiven oder in einer Weise, die die Epoche oder Kultur widerspiegelt. Diese werden auch aus anderen Materialien gefertigt, beispielsweise als Holzschuber.
Herstellung von Kartonschubern und Pappschubern
Ein Schuber für Bücher sollte genug Festigkeit haben, um zu stehen, auch wenn er nicht ganz gefüllt ist. Die Maße eines Schubers sind so gewählt, dass sie exakt zu den Abmessungen der aufzubewahrenden Gegenstände passen. Es gibt eine geringe Toleranz, um ein leichtes Einlegen und Entnehmen zu ermöglichen, ohne dass der Inhalt zu locker sitzt. Als Material wird mindestens ein 300 g/qm-Karton gewählt, entsprechend der Preisvorstellung ein einfacher Chromoduplexkarton (GD2) mit grauer Rückseite, oder, fester und innen weißer Chromokarton (GC1). Die Festigkeit kann durch den Einsatz von Wellpappe erhöht werden, hierbei eignen sich die feinwelligen F-Wellen oder E-Wellen besonders gut, direkt bedruckt im Digitaldruck, oder bezogen mit einem offsetbedruckten Bogen. Für zusätzliche Stabilität können die Ecken und Kanten verstärkt werden, entweder durch zusätzliche Lagen Karton, oder durch spezielle Kantenbeschläge.
Neben dem Schutz bietet der Schuber auch eine ästhetische Aufwertung des aufbewahrten Gegenstandes, was besonders bei Sammlerstücken oder als Geschenkverpackung geschätzt wird. Dafür sollten sie gut geplant, die Materialauswahl dem Verwendungszweck entsprechend ausgewählt und die Größe dem Inhalt genau angepasst werden.


Design und Individualisierung – So wird Ihr Schuber zum Unikat
Im BOXSYS-Konfigurator sollten Sie zuerst mit den geschätzten Maßen und der angenommenen Auflage prüfen, welche Ausführung zu Ihrem Etat passt. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Ihre Ausführung oder Druckveredelung nicht finden. Sehr gern beschäftigen wir uns auch mit besonderen Ausstattungen. Da es bei Schubern auf Maßgenauigkeit ankommt, ist ein Weißmuster aus dem Originalmaterial vorab fast unerlässlich. Prüfen Sie es bei sich, oder schicken Sie uns Ihren Inhalt. Das Weißmuster dient später bei der Reinzeichnung eines bedruckten Schubers zur Orientierung welche Flächen der 2-D-Ansicht an welcher Position des Schubers liegen. Im Konfigurator können Sie sich dann die Designvorlage als Stanzdatei herunterladen, später im Bestellprozess die Druckvorlage wieder hochladen. Alternativ können Sie den Online-Designer mit seinen vielen und professionellen Designelementen nutzen. In beiden Fällen lassen sich die zweidimensionalen Druckdaten mit der 3-D-Vorschau zu dem dreidimensionalen Schuber zusammenfalten, um den Stand der Seiten und die Übergänge zu überprüfen. Die Gestaltung des äußeren Erscheinungsbilds des Schubers, einschließlich Farbe, Muster oder Motive, sollten zu Ihrem persönlichen Stil oder dem Thema der Sammlung passen. Zusätzliche Druckveredelungen wie UV-Spotlacke oder Heißfolienprägungen machen den Schuber zu einem besonderen Schmuckstück im Bücherregal.
Nachhaltig hergestellte Schuber
Schuber und Sammler sind dafür gedacht über einen längeren Zeitraum eingesetzt zu werden, dennoch sollten Sie nachhaltig hergestellt werden und am Ende ihres Lebenszyklus recycelbar entsorgt werden. Alle BOXSYS-Schuber werden in der Hamburger Umweltdruckerei Langebartels+Jürgens hergestellt und bestehen aus Papier, Karton und Pappe mit dem FSC-Siegel. Das eingesetzte Material stammt somit aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Herstellung erfolgt geprüft emissionsschonend mit Biofarben und -lacken, die unvermeidbare CO2-Emission gleicht BOXSYS für Sie aus. Die Entsorgung kann über die Papiertonne erfolgen – obwohl Schuber gern viele Jahre aufbewahrt werden. In Deutschland wurde in 2022 74 % des eingesetzten Papiers wiederverwendet, 79 % des neu hergestellten Papiers und Kartons bestehen daraus.
Hochwertige Schuber als Feinkartonage
Hochwertige Schuber, auch als Feinkartonagen aus bezogener Pappe bekannt, zeichnen sich durch mehrere Elemente aus, die sowohl ihre Ästhetik als auch ihre Funktionalität betreffen. Diese Schuber dienen nicht nur dem Schutz des Inhalts, sondern auch der Präsentation und können für Bücher, Dokumente, Sammlerstücke und ähnliche Gegenstände verwendet werden. Sie werden nicht aus einem Karton gestanzt und geklebt, sondern mittels bedruckter und formgestanzter Papierzuschnitt über einen Pappkasten kaschiert. Damit erzielt man eine besondere Festigkeit, zudem sind alle Materialkanten und die Ecken optisch besonders schön bezogen. Die innen eingesetzte Buchbinderpappe sollte außen eine glatte Oberfläche haben, innen ist sie grau, weiß oder schwarz, kann aber auch mit einem Druckbogen kaschiert werden. Das Bezugsmaterial ist üblicherweise ein folienkaschierter, meist im Offsetdruck bedruckter, Druckbogen, kann aber auch ein Imagepapier sein, um eine besondere Haptik und Optik zu erzielen. Auch ein Gewebebezug wird hierbei oft eingesetzt. Auf dem Druckbogen können vor dem Stanzen und Kaschieren alle gewünschten Sonderfarben aus dem Pantone-Fächer gedruckt und Druckveredelungen in höchster Qualität aufgebracht werden. Eine besonders wertige und schützende Ausführung ist die Kombination aus Schubern und Stehsammlern. Dabei stehen die Sammelstücke in einem oben offenen Sammler, der in einen Schuber eingeschoben wird – rundum Schutz für wertvolle Produkte.


Jetzt gestalten:
Nutzen Sie den BOXSYS-Konfigurator, um Ihren individuellen Schuber zu gestalten – abgestimmt auf Format, Material, Druck und Design.
Kontaktieren Sie das BOXSYS-Team für eine individuelle Beratung telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular.


