Kategorie: Nachhaltigkeit

FSC-Papier und FSC-Karton: Nachhaltige Verpackungen und Faltschachteln durch verantwortungsvolle Forstwirtschaft

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist ein Statement. Stellen Sie sich vor, Ihre Produkte in Verpackungen zu präsentieren, die nicht nur beeindrucken, sondern auch nachhaltig produziert sind. Mit FSC-Papier, FSC-Karton und FSC-Wellpappe setzen Sie auf Materialien, die Umwelt, Menschen und Ihr Markenimage gleichermaßen stärken. Doch was macht FSC-Materialien so besonders, und warum […]

Fünf Vorteile und Nachteile der Verwendung von Recyclingmaterial

Papier und Karton zählen zu den nachhaltigsten Verpackungsmaterialien. In Europa stammt das dafür verwendete Holz meist aus kontrollierter Wiederaufforstung, wobei BOXSYS sogar ausschließlich FSC-zertifiziertes Material nutzt. Bis 2025 wird sich die europäische Papierindustrie auf die neue Entwaldungsverordnung (European Deforestation Regulation, EUDR) einstellen, die zum Jahresende in Kraft tritt. Diese garantiert dann eine 100 % entwaldungsfreie […]

Nachhaltige Verpackungsmaterialien und Füllmaterialien: Bedeutung und umweltfreundliche Lösungen 

Das Online-Shopping und der Versandhandel werden immer wichtiger, der Paketversand steigt kontinuierlich, deshalb spielt das Thema Verpackungen eine immer größere Rolle. Neben dem Versandkarton oder Umkarton kommt es dabei auch auf die Wahl des richtigen Füllmaterials an. Denn nicht nur die Verpackung selbst, sondern auch das Füllmaterial beeinflusst die Nachhaltigkeit, das Kundenerlebnis und den Gesamteindruck […]

FSC Papier: Nachhaltige Verpackung mit Verantwortung

Der FSC-Siegel des Forest Stewardship Council (FSC) garantiert, dass das verwendete Holz für die Herstellung unserer Verpackungen, Displays und POS-Materialien aus nachhaltiger und umweltgerechter Waldbewirtschaftung stammt. Der FSC vergibt ein global anerkanntes Label für Waldprodukte. FSC-zertifiziertes Papier bietet eine umweltfreundliche und sozial verantwortliche Lösung für individuelle Verpackungen. Durch das FSC-Label auf Faltschachteln und Verpackungen wird […]

Umweltfreundlich verpacken: Umweltbewusstsein gegen Preisbewusstsein, gegen Gewohnheit und Bequemlichkeit? 

Immer mehr Verbraucher wünschen sich umweltverträgliche Verpackungen und achten auf Nachhaltigkeit beim Online-Shopping. Dennoch zeigt sich: Nur ein kleiner Teil sucht aktiv nach entsprechenden Informationen oder bestellt ausschließlich bei Anbietern mit nachhaltigem Versand. Gewohnheiten und Bequemlichkeit überwiegen oft noch – vor allem, wenn keine sichtbaren Alternativen geboten werden. Gerade hier sind Unternehmen gefragt, Verantwortung zu […]

ClimatePartner: Experten für CO2-Kompensation und Nachhaltigkeitsziele

ClimatePartner ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Lösungen zur Kompensation von CO2-Emissionen spezialisiert hat. Es wurde 2006 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München. ClimatePartner arbeitet mit Unternehmen zusammen, um ihnen bei der Messung, Reduzierung und Kompensation ihrer Treibhausgasemissionen zu helfen und ihnen dabei zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. CO2-Bilanzierung: Präzise […]

PEFC – Nachhaltige Forstwirtschaft weltweit gefördert

PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem, das die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern weltweit fördert. Es wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Genf, Schweiz. Das PEFC-Zertifizierungssystem bietet eine unabhängige Bestätigung dafür, dass Holz- und Holzprodukte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. Das Hauptziel von PEFC ist es, die […]